Haben Sie Fragen?
FAQ
In den FAQs finden sie die bisher am häufigsten gestellten Fragen. Falls Sie eine Frage haben, die hier noch nicht behandelt wurde, rufen Sie uns gerne an. Wir sind täglich von 8 bis 22 Uhr für Sie erreichbar
Ihre Fragen an uns:
Nein, alle Kosten werden Ihnen vorab mitgeteilt und Ihnen auf Wunsch auch schriftlich mitgegeben. In unserem Kostenkalkulator können Sie eigenständig Ihren persönlichen Gesamtpreis ermitteln.
Ja, selbstverständlich können Sie Ihre eigene Urne mitbringen oder auf eine vorhandene zurückgreifen. Gerne bringen Sie auch Ihre eigene Urne mit zur Verabschiedung bzw. zur Einäscherung. Wir befüllen diese für Sie.
Die Einäscherungsdauer richtet sich nach dem Gewicht sowie dem Knochen-Fett-Verhältnis. Eine Einäscherung dauert in der Regel zwischen 1,5 und 3 Stunden.
Gemeinsam mit Ihnen versuchen wir in allen Situationen Lösungen zu finden. Gerne sprechen Sie uns hierzu an und wir erarbeiten gemeinsam einen Ratenplan.
Nein ist es nicht. Sie können auch Ihren Tierarzt damit beauftragen, sich um den Verbleib Ihres verstorbenen Tieres zu kümmern.
In der Regel sind unsere Urnen aus biologisch abbaubaren Material. Sie würde also bei einer Beisetzung in die Erde vergehen. Ebenfalls sind die Beutel in unserem Tierkrematorium, in dem die Asche aufbewahrt wird, aus 100% biologisch abbaubaren Materialen. Urnen aus Metall vergehen nicht. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern bei der Auswahl einer für Sie passenden Urne.
Ja, das dürfen Sie. Im Gegensatz zu den Überresten eines Menschen gibt es bei den Überresten eines Tieres keine gesetzlichen Vorschriften über den Verbleib der Asche.
Diese Frage kann man nicht so einfach beantworten. Die Dauer ist abhängig von vielen verschiedenen Faktoren. Art des Materials, Bodenbeschaffenheit, Klima usw.. In der Regel dauert es ein bis drei Jahre, bis sich eine biologisch abbaubare Urne auflöst.
Wenn Sie sich für eine Einzel- oder Sammeleinäscherung in unserem Tierkrematorium entscheiden, können Sie sich sicher sein, dass diese in unserem hauseigenen Tierkrematorium verbrannt werden.
Bei einer Einzelkremierung wird jedes Tier einzeln für sich eingeäschert. Das bedeutet, dass die Asche nicht mit der Asche anderer Tiere vermischt wird. Dementsprechend wird somit auch die vollständige Asche Ihres Tieres an Sie als Besitzer wieder zurückgeführt.
Bei einer Sammelkremierung werden mehrere Tiere gleichzeitig eingeäschert. Dies bedeutet, dass die Asche nach dem Kremierungsprozess nicht mehr einem einzelnen Tier zuzuordnen ist. Die Asche aus einer Sammelkremierung wird anschließend vom Krematorium beigesetzt. Aus diesem Grund sind Sammelkremierungen preisgünstiger als Einzelkremierungen.
das unternehmen
TKG Tierkrematorium im Grünenthal GmbH
Grünenthal 2
51647 Gummersbach
Ust-ID: DE349002907
Geschäftsführung
David Jellinghaus & Eric Bulteux
Zulassungsnummer: DE 05 3 74 0003 05
Kontaktieren Sie uns